Logo
Logo

AFK Waldeck geht neue Wege. Neue “Vereinigung der Wirtschaft Waldeck-Frankenberg“ richtet sich aus.

10. Mrz 2022

Logos Alt vs. Neu

Korbach. Bei der Online-Mitgliederversammlung des „Arbeitskreises für Kommunalfragen der Waldeckischen Wirtschaft“ haben sich die Mitglieder für die Eintragung ins Vereinsregister und die Umbenennung des Vereins ausgesprochen. Der Verein wird zukünftig den Namen Vereinigung der Wirtschaft Waldeck-Frankenberg tragen.

Vorsitzender Ralph Hübschmann zur Neuausrichtung: “Der AFK Waldeck wurde am 4. Januar 1962 gegründet. Er wird in diesem Jahr also 60 Jahre alt. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, den etwas angestaubten Begriff ‚Arbeitskreis‘ ad acta zu legen und unseren Verein neu ausrichten. Dazu gehört, dass wir ihm die Geschäftsform eines eingetragenen Vereins geben. Die neue Satzung sieht außerdem vor, dass wir ihn mit der Bezeichnung ‚Vereinigung der Wirtschaft Waldeck-Frankenberg‘ ins Vereinsregister eintragen lassen werden. Mit der Neuausrichtung wollen wir uns aus dem engen geografischen Korsett des Altkreises Waldeck und seiner überholten Grenzen befreien. Politisch motivierte Grenzen sind nicht die Grenzen der Wirtschaft. Durch die neue Begrifflichkeit ‚Vereinigung der Wirtschaft‘ sehen wir das, was wir tun, darüber hinaus viel besser beschrieben als bisher.

Das neue Logo solle diese Neuausrichtung unterstützen. Hübschmann: „Das alte AFK-Symbol entsprach schon lange nicht mehr dem, wie wir selbst und unsere Mitglieder uns sehen. Mit dem neuen, amorphen Logo verbinden wir neuen Schwung, Frische und Lebendigkeit. Die Interpretation ist aber offen: Assoziativ kann man Himmel, Berge, Täler und Seen darin erkennen, zum Beispiel unsere drei Seen in Waldeck-Frankenberg. Das Logo symbolisiert unserer Meinung nach bestens den Landkreis und die angrenzenden Regionen. Als Bildmarke ohne Namenszusatz eignet es sich auch ideal für zukünftige Social-Media-Aktivitäten.“

Die Vereinigung der Wirtschaft Waldeck-Frankenberg, kurz VDW, sei offen für strategische Partnerschaften und Kooperationen mit anderen regionalen Akteuren und Netzwerken, um den Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu begegnen, so Hübschmann.

Pressestelle
Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Kategorie

Weitere Artikel

Azubi im Interview: Ausbildung bei RINKE

Azubi im Interview: Ausbildung bei RINKE

Bei unserem Projekt "Azubi-Talk" stellen wir Auszubildende unserer Mitgliedsfirmen von HESSENMETALL Nordhessen vor. In vier kurzen Fragen berichten die zwei angehenden Fachkräfte der RINKE GmbH über ihren Berufsalltag, ihre Lieblingsaufgaben und ihre Zukunftspläne im...

Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe

Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe

Wie vertraulich ist die Kommunikation in einer privaten WhatsApp-Gruppe? Wer sich in einer privaten WhatsApp-Gruppe beleidigend und in menschenverachtender Weise äußert, kann gekündigt werden. Nur im Ausnahmefall könne sich der Arbeitnehmer in einem solchen Fall auf...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner