Seit 25 Jahren ist das Team um Geschäftsführer Kai Bernstein eine der ersten Adressen in Nordhessen, wenn es um IT und Digitalisierung von Unternehmen und Prozessen geht.
Unternehmen expandiert – Neubau wird Ende 2022 bezogen
„Wir lieben digitale Prozesse. Wir überführen manuelle Abläufe von kleinen und mittleren Unternehmen in das digitale Zeitalter“, erklärt Kai Bernstein, Geschäftsführer der BCIS. Bereits 1994 erkannte Bernstein die Chancen des Computer-Markts und begann diese zusammenzubauen und einzurichten. Es folgte die Selbständigkeit ab 1996 aus dem heimischen Wohnzimmer, das erste Büro 1998 (Schwerpunkt IT-Netzwerke), größere Büroräume und neue Ausrichtung 2001: Mit dem System ELO (der Elektronische Leitz Ordner) startete die digitale Archivierung im eigenen Unternehmen und später auch erfolgreich bei Kunden. Zur weiteren Expansion wird voraussichtlich Ende 2022 der Neubau im neuen Quartier Magazinhof Kassel bezogen.
Heute betreut das BCIS Team mit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer mittleren Größe von zwanzig bis mehreren hundert PC-Arbeitsplätzen im Bereich IT-Lösungen und Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
In der BCIS Akademie werden die Kunden für die Anwendung und Administration des Dokumenten-Management-System ELO geschult.
Das Themenfeld Digitalisierung macht rund drei Viertel des jährlichen Umsatzes aus; mehr als 400 Projekte wurden bislang erfolgreich umgesetzt, darunter namhafte Unternehmen wie Abwasserverband Fulda, Achat Hotels, Andechser und Wirtschaftsförderung Region Kassel.
Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.