Logo
Logo

Tarifseminar zum ERA-Leistungsentgelt: Leistungsabhängige Entgeltgestaltung

Diese Veranstaltung ist exklusiv für HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen verfügbar. Referent ist Nikolaus Schade, Leiter Arbeitswissenschaft bei HESSENMETALL.

Hinweis: Bitte beachten Sie auch unsere erste Veranstaltung am 29.08.2024 zum Thema „ERA-Grundentgelt: Von der Aufgabenbeschreibung zum Grundentgelt„. Die Anmeldung gilt für beide Termine.


Zielsetzung:

Sie erhalten einen Überblick über die tariflichen Gestaltungsoptionen zur leistungsabhängigen Vergütung und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre unternehmensspezifische Ausgestaltung.

Entsprechend dem Interesse der Teilnehmer liegt der Schwerpunkt i. d. R. auf dem § 8 Leistungsbeurteilung, dementsprechend werden auch die Regelungen zu § 9 Kennzahlenvergleich und § 10 Zielvereinbarung erläutert.

Die Diskussion mit Teilnehmern aus anderen Unternehmen liefert Ihnen wichtige Anregungen und gibt Hinweise auf betriebliche Erfolgsfaktoren, aber auch mögliche Probleme bei der Einführung und Ausgestaltung eines neuen leistungsabhängigen Entgelts.

Inhalte:

  • Tarifliche Entgeltgrundsätze
  • Beurteilen, Kennzahlenvergleich oder Zielvereinbarung als tarifliche Methoden, um Leistungsergebnisse zu erfassen und finanziell zu honorieren
  • Empfehlungen zur Auswahl, Ausgestaltung und Anwendung der verschiedenen Entgeltmethoden

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an neue Mitarbeiter der Personalabteilungen und Geschäftsführer, die bisher noch kein Grundlagenwissen zu ERA haben oder dieses auffrischen möchten. Referent ist Nikolaus Schade von HESSENMETALL.


 

Weitere Veranstaltungen

27
Januar
15:00

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum HESSEN (ZUKIPRO) durchgeführt. HESSENMETALL Nordhessen ist Netzwerkpartner des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner