Das Format der Netzwerkveranstaltung „TRANSFERXCHANGE“ wurde 2023 von HESSENMETALL ins Leben gerufen, um gemeinsam mit fünf hessischen Hochschulkooperationen den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft überregional voranzutreiben und die Transfertätigkeit in hochschulübergreifender Zusammenarbeit zu stärken. Ziel ist es, die Entstehung von Innovationskooperationen aus Forschung und Industrie anzuregen.
Das Konzept sieht einen Wechsel zwischen Vortrags- und Ausstellungsteil vor, damit es nicht nur viel Raum zur Präsentation von Hochschul- und Unternehmensangeboten gibt, sondern auch ausreichend Gelegenheit für intensiven Austausch und Vertiefung der Kontakte.
Das Format wurde bereits zweimal (2023 und 2024) sehr erfolgreich an der Frankfurt University of Applied Sciences mit jeweils weit über 100 Teilnehmenden ausgetragen. In 2025 wird es in Kassel ausgetragen.
Die TransferXPO
Neben der Vorstellung kooperationsoffener F&E Aktivitäten der Hochschulen und Unternehmen auf der Bühne, stehen der Austausch und das Netzwerken im Vordergrund der Veranstaltung. Dies findet in der TransferXPO (Ausstellungsbereich) statt, wo sich alle Aktiven mit einem Stand oder an einem Stehtisch präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – bitte merken Sie sich den Termin vor.