Logo
Logo

Ihr Weg zum Product-Service-System – Vom Produktentwickler zum Lösungsanbieter

Buchbar für HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen hessenweit. Zielgruppe: Multiplikatoren, Produktentwickler, Führungskräfte, Geschäftsführer

Unternehmen sehen sich heute mit völlig neuen Wettbewerbsstrukturen konfrontiert. Die fortschreitende Globalisierung, dynamische Märkte, Digitalisierung, Industrie 4.0 sind nur einige Schlagworte, die diesen Wandel benennen. Die Folge ist in jedem Fall die Notwendigkeit zu stetiger Produktinnovation.

Wer es schafft, statt Sachleistung zunehmend komplette Lösungen anzubieten, kann den aktuellen Wandel für sich nutzen und fruchtbar machen.

Ein Weg dorthin führt über sogenannte Produkt-Service-Systeme (PSS), die sowohl Sach- als auch Dienstleistungen in das Geschäftsmodell integrieren. Für Unternehmen bieten PSS unterschiedlichste Chancen. Kunden können längerfristig gebunden werden.

Ebenso erlauben PPS die Steigerung der Ressourceneffizienz oder die Nutzung von Servicedaten, die während der Produktnutzung entstehen. Diese Daten helfen wiederrum bei der Entwicklung neuer Produkte. Für die Entwicklung von PSS ist allerdings eine Transformation des Produktentwicklungsprozesses notwendig. Statt eines physisch herzustellenden Produktes muss das Gesamtsystems aus Produkt und Dienstleistung in den Blick genommen werden.

Dazu soll in dieser Veranstaltung den Teilnehmern das Vorgehen bei der Entwicklung von PSS nähergebracht werden. Es werden zunächst die Grundlagen von PSS vermittelt, wie zwischen verschiedenen Arten von PSS unterschieden werden kann und welche Nutzungspotenziale, aber auch Risiken sie mit sich bringen.

Im Anschluss werden zunächst das allgemeine Vorgehen bei der PSS-Entwicklung sowie zielgerichtete Entwicklungsmethoden vorgestellt. Abschließend können diese Methoden an spezifischen Anwendungsfällen selbst erprobt werden.

Lernziele:

  • Die Grundlagen von Produkt-Service-Systemen verstehen
  • Verschiedene Arten von PSS unterscheiden können
  • Das allgemeine Vorgehen bei der PSS-Entwicklung kennen
  • Spezifische Methoden der PSS-Entwicklung an Beispielen anwenden

Die Veranstaltung führen wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum (TU Darmstadt) durch.

Hier geht es zur Anmeldung bei HESSENMETALL. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hinweis: Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie am 22.07.2024 per E-Mail.

Weitere Veranstaltungen

27
Januar
15:00

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum HESSEN (ZUKIPRO) durchgeführt. HESSENMETALL Nordhessen ist Netzwerkpartner des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner