Im Fokus: Menschen mit Behinderung
Der aktuelle Fachkräfte- und Auszubildendenmangel erfordert ein Umdenken in der Beruflichen Bildung: Der Wettbewerb um die besten Talente ist bereits in vollem Gange!
Im deutschsprachigen Raum leben 15,6 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Diese Zahl wird aufgrund des demographischen Wandels und des Alterns der Gesellschaft künftig noch ansteigen. Menschen mit Behinderung formen einen großen Talentpool, werden aber trotz ihrer Qualifikationen und ihrer Motivation häufig nicht gesehen.
Wie kann der Blick geweitet werden für die Potenziale von Menschen, die bisher nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit von Unternehmen stehen? Welche Chancen und Wettbewerbsvorteile bietet eine inklusive Berufsausbildung Betrieben? Über diese und weitere Aspekte möchten unsere Experten und Expertinnen mit Ihnen in den Austausch gehen.
Unser Keynote-Speaker, der Unternehmer Sebastian Wächter, kennt die Bedenken und Berührungsängste gegenüber Behinderung im Arbeitsleben aus eigener Erfahrung. Und weiß, was Unternehmen verpassen, wenn sie hier keine neuen Wege beschreiten.
Die Organisation myAbility betreibt die größte deutschsprachige Jobplattform für Menschen mit Behinderung und berät Betriebe, die alle Potenziale nutzen möchten.
Im ersten Forum gewähren die Ausbildungsleiterin eines unserer Mitgliedsunternehmen und ihre Auszubildende Einblicke in den gelingenden beruflichen Alltag mit einer Behinderung. Das zweite Forum schaut über die Grenzen hinweg und zeigt auf, was in anderen Ländern selbstverständlich umgesetzt wird und gut funktioniert.
Abschließend stellt eine Vertreterin einer EAA (Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber) Wissenswertes zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in Hessen vor.
Hier können Sie sich auf der Webseite des Landesverbands anmelden.
Download: Der Flyer zur Veranstaltung