Die Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen
Wir sind Tarifvertragspartei, arbeitsrechtliche Vertretung, arbeits- und personalwirtschaftlicher Dienstleister, sozialpolitische Lobby, Bildungsanbieter oder wirtschaftspolitische Kraft. Mitglieder profitieren vom gesamten Dienstleistungsangebot des Verbandes, insbesondere der Mitgestaltung bei Tarifverträgen und der Umsetzungsberatung. Aber auch ohne tarifvertragliche Bindung (OT) können Mitglieder das Leistungsspektrum des Verbandes voll nutzen.
Wer kann Mitglied werden?
Der Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen in Nordhessen ist eine von fünf Bezirksgruppen des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL. Wir vertreten unsere Mitglieder in den klassischen Feldern des Arbeits- und Sozialrechtes, sind Tarifpartner und betreiben aktive Bildungs- und Gesellschaftspolitik. Mitglied können Unternehmen werden, die zur Eisen-, Metall- und Elektroindustrie gehören und ein privatwirtschaftlicher Betrieb sind. Zu der Klassifikation der Wirtschaftszweige gehören unter anderem:
- Metallerzeugung und -bearbeitung
- Herstellung von Metallerzeugnissen
- IT und IT-Technik
- Maschinenbau
- Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen
- Herstellung von Geräten der Elektrizitätserzeugung und -verteilung u. ä.
- Rundfunk- und Nachrichtentechnik
- Medizin-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Optik, Herstellung von Uhren
- Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
- Sonstiger Fahrzeugbau
- Datenverarbeitung und Datenbanken
Unsere Leistungen
Rechtsabteilung
Gesetzliche und tarifliche Vorschriften zählen zu den Hürden des betrieblichen Alltags. Wir kennen die Lösungen und helfen bei der Umsetzung. Wir vertreten unsere Mitglieder in allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, gerichtlich und außergerichtlich und stets mit dem spezifischen Fachwissen. Mehr im Leistungsportfolio. Darüber hinaus beraten wir unsere Mitgliedsunternehmen im Bereich der Arbeitswissenschaften, u. a. bei der Entgeltfindung, Arbeitszeitorganisation und vielem anderen mehr.
Pressestelle
Wir pflegen Kontakte zu den Medien, nehmen öffentlich Stellung zu strukturpolitischen Fragen der Region und vertreten auf diese Weise die Position des Verbandes gegenüber Politik und wirtschaftsrelevanten Institutionen. Die aktive Kooperation mit Schulen und Hochschulen unterstreicht unser bildungspolitisches Engagement.
Bildungsförderung
Know-how ist ein kritischer Erfolgsfaktor für Betriebe des M+E Sektors. Wir bieten eigene Bildungsprogramme und beraten in jedem Lebenszyklus einer Organisation.
Unternehmensnetzwerk
Wer erfolgreich sein will, muss wissen, wo es langgeht. Als Branchenexperte sorgen wir für den nötigen Wissensvorsprung.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft? Sprechen Sie uns an, wir beantworten gerne alle offenen Fragen:
// Geschäftsführer
// Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Telefon: 0561 1091-310
- Telefax: 0561 1091-391
- E-Mail: juergen.kuempel@arbeitgeber-nordhessen.de
// Leiter der Rechtsabteilung
- Telefon: 0561 1091-308
- Telefax: 0561 1091-390
- E-Mail: arnold.mueller@arbeitgeber-nordhessen.de